AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Dienstleistungen von wirverkaufenjedesobjekt.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Beratungen und Dienstleistungen, die von wirverkaufenjedesobjekt.de (nachfolgend „Makler“) gegenüber Kunden erbracht werden. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Vertragsgegenstand

Der Makler verpflichtet sich, dem Kunden Gelegenheiten zum Abschluss eines Kauf-, Miet- oder sonstigen Vertrages über Immobilien nachzuweisen oder entsprechende Verträge zu vermitteln.
Der Kunde verpflichtet sich, die Dienstleistungen ausschließlich zum Zwecke der Immobilienvermittlung zu nutzen.

3. Zustandekommen des Maklervertrags

Ein Maklervertrag kommt zustande durch:

  • schriftliche Vereinbarung,
  • elektronische Bestätigung über die Website,
  • oder durch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Maklers nach Kenntnisnahme dieser AGB.

4. Provision / Vergütung

  1. Die Provision entsteht, sobald aufgrund der Maklertätigkeit ein wirksamer Hauptvertrag (z. B. Kauf- oder Mietvertrag) zustande kommt.
  2. Die Höhe der Provision richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Maklervertrag. Falls keine Vereinbarung getroffen wurde, gelten die ortsüblichen Provisionssätze.
  3. Die Provision ist mit Abschluss des Hauptvertrags fällig und zahlbar.
  4. Die gesetzlichen Regelungen, insbesondere nach dem Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermRG), bleiben unberührt.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • alle für die Vermittlung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen,
  • Besichtigungstermine und Vertragsverhandlungen nur über den Makler zu führen,
  • den Makler unverzüglich zu informieren, wenn ein durch den Makler nachgewiesener Interessent direkt Kontakt aufnimmt.

6. Aufwendungsersatz

Kosten für besondere Leistungen (z. B. Inserate, Drohnenaufnahmen, 360°-Rundgänge) werden nur dann berechnet, wenn dies zuvor ausdrücklich vereinbart wurde.

7. Haftung

  1. Der Makler haftet für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten nach den gesetzlichen Vorschriften.
  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beschränkt.
  3. Für Angaben, die vom Kunden stammen oder von Dritten übermittelt werden (z. B. Bauunterlagen, Flächenangaben, Grundrisse), übernimmt der Makler keine Gewähr für deren Richtigkeit.

8. Datenschutz

Der Makler verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt die auf der Website abrufbare Datenschutzerklärung.

9. Laufzeit und Kündigung

  1. Der Maklervertrag wird für die im Vertrag vereinbarte Dauer geschlossen.
  2. Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 14 Tagen möglich, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist.
  3. Bereits entstandene Provisionsansprüche bleiben von einer Kündigung unberührt.

10. Widerrufsrecht (bei Verbraucherverträgen)

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB zu. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung wird dem Kunden separat zur Verfügung gestellt.

11. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
  2. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.
  3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  4. Ist der Kunde Kaufmann oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist der Sitz des Maklers Gerichtsstand